Gibt es dazu viel zu sagen?
Fundstück von hier
Palto bei Perspektive gesucht | |
Zehn Thesen zur Isla… bei Sarrazin revisited | |
dirksohler bei Kurz angemerkt: “Biodeut… | |
deportistadelsol bei Bei ShortNews tobt der braune… | |
sushi bei Die Lügen von PI-News: Fr… |
19. Mai 2009 at 07:59
Wenns´ doch nur so einfach wäre……
Was ist das denn für ein Klingelton? Kommt mir sehr bekannt vor, wird das nicht auf jüdischen Hochzeiten gespielt?
20. Mai 2009 at 16:26
Hawa Nagila. Das hatten wir in der 5. Klasse im Musikunterricht bis zum Abwinken gesungen.
20. Mai 2009 at 19:04
wo warst du denn in der fünften Klasse? ^^
21. Mai 2009 at 07:24
Ein humanistisches Gymnasium. Keine Ahnung, ob dies an Schulen mit Naturwissenschaftlicher Ausrichtung ebenfalls gemacht wird. Hängt wohl z.T. auch vom jeweiligen Lehrer ab. Die haben oft sehr unterschiedliche Präferenzen. Bei einem Lehrer haben wir die Nay(Türkische/Arabische Flöte) gespielt. Hinter das Geheimnis war ich nie gekommen.
20. Mai 2009 at 19:06
hab grad im wiki gelesen, dass es wohl an schulen verbreitet sei. Bei uns aber nicht, sehr seltsam.
19. Mai 2009 at 07:59
PS. deine Uhrzeit stimmt hier nicht, es ist 9 Uhr und nicht 8 😉
25. Mai 2009 at 16:59
[…] [via Kruppzeuch] […]