Im März 2010 veranstalteten Rechtsextremisten von Pro-NRW einen Parteitag. Dieser Reportage geht auf den Ursprung der Pro-NRW-"Bewegung" ein, und ordnet diese im politischen Spektrum ein.
Zu sehen ist Stefan Herre, der Betreiber des offen rassistischen Blogs "PI-News" sowie Christine Dietrich, Mitautorin dieses Blogs. Anwesend waren zudem bekannte Gesichter aus bzw. mit Kontakten in die Neonaziszene wie Manfred Rouhs, Patrick Brinkmann, Markus Beisicht und Andreas Molau, sowie Vertreter anderer Rechtsextremer Parteien aus Europa, wie beispielsweise die FPÖ oder des separatistische Vlaams Blok (Vlaams Belang).
Das Team des ZDF wurde später wohl aufgrund von kritischen Fragen gewaltsam aus dem Saal geworfen. Der Ruf nach Pressefreiheit hört bei der extremen Rechten offenbar genau dort auf, wo die Presse beginnt, den Bereich der Hofberichterstattung zu verlassen, und die Propaganda kritisch zu hinterfragen.
Der Vorwand: ein angeblich "bestellter Klischeenazi" mit Tarnmusterkappe sei eingeschleust worden. Dabei sind doch die Schlipsnazis viel interessanter. Passend hierzu seien die Behauptungen aus der rechtsextremen österreichischen FPÖ genannt, der ORF habe Nazis angestiftet, in Gegenwart von Strache "Heil Hitler" oder “Sieg Heil” zu sagen. Hier der Beweis:
Kommentare zu diesem “Beweis”:
2. April 2010 at 18:46
Danke für die Vorlage. 😉
http://www.unsere-demokratie.info/blog1.php/2010/04/02/pro-nrw-versucht-sich-als-kopie-der-fpoe
3. April 2010 at 11:15
Krone TV schlägt zurück und stört die Wahlveranstaltung des Bundespräsidenten mit gecharteren Linksextremisten.. Hier können Sie ;per evoting den neune Bundespräsidenten wählen und nebenbei auch noch darüber abstimmen, was mit ihren Rundfunkgebühren geschehen soll, nach dem der ORF wegen Wiederbetätigung durch richterlichen Beschluss endgültig geschlossen wurde
3. April 2010 at 13:20
[…] Dank an kruppzeuch für das […]