Diskussionsregeln

Hier die Diskussionsregeln. Sie werden ständig erweitert bzw. verfeinert, es handelt sich allerdings nur um Selbstverständlichkeiten. Punkte 2-4 sind hierbei als Richtschnur zu verstehen, die tatsächliche Durchsetzung erfolgt situationsabhängig:

1. Freischaltung

User, die ab Erstellung der Regeln noch keinen Kommentar geschrieben haben, landen grundsätzlich in der Moderationswarteschleife. Nach erstmaliger Freigabe werden zukünftige Kommentare automatisch freigegeben, bis ein Moderator anderer Meinung ist.

2. Umgangston

Beleidigungen, Herabwürdigungen o.ä. werden u.U. editiert und führen ggfs. zur Sperre.

3. Gesinnungsdiktatur

Von Diskutanten wird erwartet, Rechtsextremismus, Rassismus, Moslemfeindlichkeit, Antisemitismus und ganz allgemein Minderheitenfeindlichkeit abzulehnen.

4. Off-Topic

Beiträge ohne Bezug zum Thema werden ggfs. gelöscht. Dazu gehören insbesondere scheinverwandte Themen. Beispiel: Unter einem Blogpost zum Rechtsextremismus ist sogen. Ausländerextremismus oder Gewalt von Linksextremen nicht das Thema.

5. Gesetze gelten auch hier

Kommentare, die den Tatbestand z.B. der Volksverhetzung, üblen Nachrede oder Beleidigung erfüllen, werden entfernt. Ebenso Aufrufe zu Straftaten und Gewalt. IP-Adressen werden in solchen Fällen archiviert.

6. Alte Artikel

Kommentarbereiche zu Artikeln, die älter als 60 Tage sind, werden automatisch geschlossen. (Vorläufig aufgehoben)

6. Kritik an der Moderationspraxis

Per e-Mail

7. Kritik und Anregungen zu diesen Regeln

Per e-Mail


%d Bloggern gefällt das: